There is a land
far, far away
Where there's no night, there's only day
Look into the book of life and you will see
That there's a land far, far away
That there's a land far, far away.
/: The King
of Kings and the Lord of Lords
Sits upon his throne and He rules us all
Look into the book of life and you will see
That He rules us all
That He rules us all. :/
07|07|04
Spondinig- 18.00 Uhr SUMMERJAM 2004: Germaica @ Cologne Bay
Das größte Reggeafestival und älteste Deutschlands
öffnete zum 19. Mal seine Tore und die Reggaefans kamen und
hatten eine gute Zeit.
Lee Scratch Perry auch bekannt als The
Upsetter, The Grim Reaper, Pipecock
Jackxon, Super Ape, Jah
Lion... The Almighty, The Genious usw. gab auf dem Summerjam
ein unvergessliches Konzert. Hab etwas weniger als 1 Minute Ansprache
von Lee Perry davon als Video aufgenommen, der Rest war wegen des
ohrenbetäubenden Schallpegels (Bass) einfach nicht in den Kasten
zu kriegen - dafür ist meine wunderbare Ixus nun aber auch
nicht gebaut.
Video (Quicktime)
leeperry_020704.mov
590 KB, 48 sec, 320x240, ISDN-Qualität
Konzert vom 02.07.2004 Summerjam Köln
"I
don't have any memory of the past. The past that need me will have
to come to me" - Lee
Scratch Perry
"I
sit with the living God who I am meditating with day and night.The
voice that I'm hearing is 100% pure. The voice is the voice of God
and the voice of prophecy.The music will kill the vampires, slowly
with needs and wants and sufferation. Send them to the gutter, cant
find no bread, no broth, no butter, no food, no good mood."- Lee
Scratch Perry
I
art de temple, I art de future, I art de mirror, I
art de music and de music art I, and I live in the music and de
music live in I de Father.- Lee
Scratch Perry
07|07|04
Spondinig- 18.00 Uhr Summerjam
2004 Meine
Fahrt begann Donnerstag um ca. 6 Uhr morgens in Schlanders und von Landeck
aus ging's dann mit dem Zug über den Bodensee und Ulm nach Köln.
Die Fahrt war zwar ziemlich teuer (130 Euro!!) verlief aber zumindest
sonst planmäßig. Der Weg zum Fühlinger See wurde auch
bewältigt und auch das Zelt war nicht schwer zu finden - war schließlich
der gleiche Platz wie letztes Jahr.
Am Freitag
ging's dann endlich mit den Konzerten los - natürlich zu viele, um
sie alle anzuschauen, also pickt man sich die Besonderen heraus: Lee Perry,
Orchestra Baobab, The Skatalytes, Abyssinians, Ken Boothe, Steel Pulse,
La Vela Puerca...
Einen großen Teil der anderen hört man schließlich von
der Hauptbühne direkt ins Zelt, wo vor allem der Samstag Nachmittag
ordentlich war: Mono & Nikitaman, Nosliw und Sam Ragga Band müssen
die Menge gerockt haben, das hat man selbst 500m weiter am Zelt noch mitbekommen.
Die Sonnenuntergänge
waren atemberaubend dieses Jahr - leider war's wieder kühl, trotz
recht gutem Wetter - geregnet hat's ein paar mal kurz, aber das ist schon
vergessen - der Rest war einfach zu großartig.